logo
Hebamme Luise Vogler
En
  • En
  • De
  • Fr
logo
  • In der Schwangerschaft
  • Nach der Geburt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hebammenleistung

Nach der Geburt

Nach der Entbindung helfe ich bei der Pflege und Überwachung im gesamten Wochenbett von Wöchnerin und Kind. Meine Leistungen umfassen die Beratung und Hilfe zur angemessenen Pflege und Ernährung des Neugeborenen, Hilfe beim Stillen/Stillberatung, Behandlung von Stillproblemen. Zu den weiteren Aufgaben zählt die Überwachung der Rückbildungsvorgänge sowie der Wundheilung von geburtsbedingten Dammverletzungen. Darüber hinaus biete ich eigene Rückbildungsgymnastik Kurse an.

Nachsorge

Ein Kind und damit eine neue Familie wurde geboren, ein aufregender Lebensabschnitt beginnt – das Wochenbett umfasst 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. Im Vordergrund während dieser sensiblen Zeit stehen der Heilungsprozess, das Ausruhen und Erholen von Mutter und Kind sowie das Sich-Kennenlernen und ineinander verlieben. In dieser Übergangszeit möchte ich die neugewordene Mama in Form von Hausbesuchen in Fragen Babypflege, Stillen sowie alternative Ernährungsformen des Kindes und Rückbildungsprozesse bestmöglich unterstützen und begleiten sowie die gesunde Entwicklung des Kindes beobachten. Diese Kosten werden von den Krankenkassen gedeckt.

Stillberatung

In den ersten Lebenswochen sind viele Babies noch müde, trinken recht langsam und schlafen während des Stillens ein. Mit den zunehmenden Wachphasen trinken die Kinder dann kräftiger und manchmal auch immer regelmäßiger, es entwickelt sich langsam ein Trinkrhythmus. Jedes Baby hat sein eigenes Stilltemperament, welches in den ersten Tagen nach der Geburt schon erkennbar ist. Neben dem unterschiedlichen Trinkverhalten des Kindes, können natürlich auch Beschwerden und Probleme bei der Mutter auftreten, wie Schmerzen beim Anlegen, Milchmangel, Milchstau und Brustentzündungen. Stillberatung (bis zum Ende der Stillzeit) und Ernährungsberatung (bis zum Alter von 9 Monaten) werden von der Krankenkasse bezahlt.

Rückbildungskurse

Sowohl nach der Geburt als auch nach einem Kaiserschnitt besteht Bedarf an der Wiederaktivierung von Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Diese Körperregionen wurden im Zuge der Schwangerschaft als auch durch die Geburt des Kindes außergewöhnlich strapaziert. Im Rahmen eines insgesamt 8-mal stattfindenden Rückbildungskurses, versuchen ich wöchentlich diese Bereiche wieder aufzubauen und gesunde Bewegungsabläufe in Ihren Alltag zu integrieren. Ziele einer qualitativen Rückbildung sind somit die Sensibilisierung und Kräftigung des Beckenbodens, die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur, die Vorbeugung von Inkontinzenzbeschwerden als auch die Stabilisierung des knöchernen Beckens. Es empfiehlt sich frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt mit dem Kurs zu beginnen. Die Kosten dafür werden von den Krankenkassen übernommen.

Anmeldungen bitte telefonisch oder via E-Mail. Vielen Dank.

Homöopathie & Bachblüten

Mehr Harmonie und Wohlbefinden im Wochenbett und der Stillzeit. Auch nach der Geburt, können bei Beschwerden mit Hilfe der Homöopathie die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Im Menschenleben ist es wie auf der Reise, die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.
(Arthur Schopenhauer)

logo
© 2017 Luise Voger | 87527 Sonthofen | Tel. +49 (0) 8321 - 85818 | Mobil +49 (0) 170 – 1538317 | info@hebamme-vogler.de
logo
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren